Der Jahreswechsel ist überwunden, jedoch gestaltet sich der Betrieb gebäudetechnischer Anlagen weiterhin in einigen Bereichen aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation schwieriger als in „normalen“…
Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind nicht erst seit Corona stark von der vorherrschenden Luftqualität abhängig. Laut Arbeitsstättenverordnung (Abschnitt 2 ASR 5) ist in Arbeitsräumen…
Schon seit längerem boomt der Campingmarkt, mit Corona explodiert er geradezu. Wohnmobile und Caravans sind zum bevorzugten Urlaubsdomizil geworden, man entflieht dem Virus im eigenen, abgeschirmten…
Bisher galten als Hauptübertragungswege für Viren eine Infektion über die normalen Tröpfchen bei Husten oder Niesen oder eine Infektion über Hautkontakt etwa beim Händeschütteln als gesichert. Doch…
Aktuelle Termine
Seminare zum Thema „Raumlufthygiene”
23.03.2017 im Kompetenzzentrum domatec „Luftleitungssysteme in Lufttechnischen Anlagen – Anforderungen an die Energieeffizienz und Hygiene”
…
Informationen und Praxistipps des DFLW e.V.
Trinkwasseranlagen sind nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV § 17 Abs. 1) für einen bestimmungsgemäßen Betrieb – d.h. regelmäßige Wasserentnahme – geplant…
Worauf Sie achten sollten!
Eigentlich sollen Wasch- und Spülmaschinen für Hygiene und Sauberkeit sorgen, doch Studien belegen, dass Geschirrspüler und Waschmaschinen ein idealer Nährboden für…