In fast allen Haushalten (natürlich auch in Gewerbe und Industrie) werden Wasch- und Reinigungsmittel eingesetzt, um uns vor möglichen Keimen und Verunreinigungen zu schützen. Allerdings…
Infektionen und Vergiftungen, die von Lebensmitteln ausgelöst werden, zählen laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Dabei schätzt die WHO, dass jährlich…
Informationspapier veröffentlicht
Der vorliegende Bericht "Trends in building and ductwork airtightness in Germany" des AIVC (Air Infiltration and Ventilation Centre) wurde unter anderem im…
Menschen hierzulande verbringen den Großteil ihres Lebens in geschlossenen Räumen. Gute Raumluft und einwandfreies Raumklima sind daher unerlässlich. Doch was heißt eigentlich "gesunde" Raumluft und…
Die Temperaturen steigen und viele Menschen suchen Abkühlung in Badeseen, an Küsten oder Flüssen. Die Wasserqualität der deutschen Badegewässer wird überwiegend als gut eingestuft, jedoch gibt es…
Trinkwasser gilt als das am besten und strengsten überwachte Lebensmittel in Deutschland. Die hohe Qualität regelt die Trinkwasserverordnung, allerdings endet die Verantwortung für sauberes…
Nicht erst seit dem klimabedingten Rückgang der Wasservorräte scheint die Nutzung von Regenwasser im Haushalt eine chancenreiche Möglichkeit, um wertvolles Trinkwasser zu sparen. Damit jedoch kein…
Nicht erst seit der Corona-Krise ist das Thema Hygiene an Schulen wichtig, um die Gesundheit von Kindern, Lehrern und Eltern sicherzustellen. Wo viele Menschen auf meist kleinem Raum über Stunden…
Lüftungsanlagen sind mittlerweile aus vielen Gebäuden nicht mehr wegzudenken. In geschlossenen Bürogebäuden, Krankenhäusern, Hotels, Produktionsstätten, Klassenzimmern etc. sind sie unverzichtbar, um…
Im Sommer 2023 verzeichnete Deutschland einen besorgniserregenden Anstieg von Legionärskrankheitsfällen. So wurden allein in den Kalenderwochen 32 und 33 über 90 Legionellose-Fälle bundesweit…