Lufthygiene

Neuer Partner Mez-Technik: Spezialist für saubere und dichte Luftleitungen

Seit Kurzem unterstützt das Unternehmen Mez-Technik das Technik + Hygiene Infoportal mit seiner Expertise und seinem Fachwissen im Bereich...

... weiterlesen

Die Richtlinienreihe VDI 6022

Die VDI 6022 ist eine Richtlinie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), die Hygieneanforderungen an Raumlufttechnische Anlagen sowie die Beurteilung...

... weiterlesen

Schimmelbefall in der Wohnung – doch wer zahlt?

Schimmel in der Wohnung zählt wohl zu einem der häufigsten Streitfälle zwischen Vermieter und Mieter. Klar ist, dass ein Schimmelbefall ein...

... weiterlesen

Das „Sick Building Syndrom“ – Wenn Gebäude krank machen

Können Gebäude krank machen? Seit den 1970er Jahren häufen sich gesundheitliche Probleme, die mit dem Aufenthalt in Innenräumen in Zusammenhang...

... weiterlesen

Mykotoxikose – Wie Schimmel krank macht

Schimmel – Was ist das überhaupt? Wie entsteht er? Wo kommt er vor? Und, worauf sollte ich als Verbraucher achten?

... weiterlesen

Lufthygiene am Arbeitsplatz: Schadstoffe im Büro reduzieren

Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind nicht erst seit Corona stark von der vorherrschenden Luftqualität abhängig. Laut...

... weiterlesen

Die schnelle Hilfe im Notfall!

Die schnelle Hilfe im Notfall! - Ask an Expert
FAQ - oft gefragt

Partner