Lufthygiene

Lüftungsanlagen: Unerlässlich für gesunde Raumluft oder gefährliche Keimquelle?

Lüftungsanlagen sind mittlerweile aus vielen Gebäuden nicht mehr wegzudenken. In geschlossenen Bürogebäuden, Krankenhäusern, Hotels,...

... weiterlesen

Prima Klima im Automobil? Fehlende Lufthygiene in Kraftfahrzeugen

Im Dezember stellte der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) den Entwurf der Richtlinie VDI/ZDK 6032 Blatt 2 „Lufttechnik; Luftqualität in Fahrzeugen;...

... weiterlesen

Mobile Luftbefeuchter – Gängige Systeme und worauf Sie achten sollten!

Gerade im Winter ist die Luft im Büro aufgrund vermehrten Heizens oftmals zu trocken. Sinkt die relative Luftfeuchtigkeit unter 30 % können...

... weiterlesen

Asbest in der Raumluft? Immer noch ein Risiko!

Auch wenn Asbest seit 1993 in Deutschland verboten ist, ist die Gefährdung dieses eindeutig krebserregenden Stoffes noch heute gegeben. Besondere...

... weiterlesen

Verbotene langlebige Giftstoffe – Sind wir ausreichend vor gefährlichen Chemikalien mit Langzeitwirkung geschützt?

Viele organische Schadstoffe sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und Toxizität eine Gefahr für Mensch und Umwelt. Zwölf der gefährlichsten Schadstoffe,...

... weiterlesen

Die schnelle Hilfe im Notfall!

Die schnelle Hilfe im Notfall! - Ask an Expert
FAQ - oft gefragt

Partner