Top-Themen
Krankmachende Keime in Lebensmitteln
Infektionen und Vergiftungen, die von Lebensmitteln ausgelöst werden, zählen laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Dabei schätzt die WHO, dass jährlich...
Neue Erkenntnisse über die Entwicklungen im Bereich der Gebäudedichtheit in Deutschland
Informationspapier veröffentlicht
Gesunde Raumluft: Darauf sollten Sie achten
Menschen hierzulande verbringen den Großteil ihres Lebens in geschlossenen Räumen. Gute Raumluft und einwandfreies Raumklima sind daher unerlässlich. Doch was heißt eigentlich "gesunde" Raumluft und...
Badegewässer: Bedenkenloser Badespaß oder Keimschleuder? Woran Badende gute Wasserqualität erkennen
Die Temperaturen steigen und viele Menschen suchen Abkühlung in Badeseen, an Küsten oder Flüssen. Die Wasserqualität der deutschen Badegewässer wird überwiegend als gut eingestuft, jedoch gibt es...
Wasseraufbereitung Zuhause: Sinnvoll oder sogar schädlich?
Trinkwasser gilt als das am besten und strengsten überwachte Lebensmittel in Deutschland. Die hohe Qualität regelt die Trinkwasserverordnung, allerdings endet die Verantwortung für sauberes...
Regenwasser nutzen – Hygienisch unbedenklich?
Nicht erst seit dem klimabedingten Rückgang der Wasservorräte scheint die Nutzung von Regenwasser im Haushalt eine chancenreiche Möglichkeit, um wertvolles Trinkwasser zu sparen. Damit jedoch kein...