Top-Themen

Staub am Arbeitsplatz: Eine ernste Gesundheitsgefahr
Staub ist ein allgegenwärtiger Begleiter in vielen Arbeitsumgebungen, doch seine Gefahren werden oft unterschätzt. Was auf den ersten Blick lediglich als Schmutz oder lästiger Belag erscheint, kann...

Chemikalien im Haushalt: eine unterschätzte Gefahr?
In fast allen Haushalten (natürlich auch in Gewerbe und Industrie) werden Wasch- und Reinigungsmittel eingesetzt, um uns vor möglichen Keimen und Verunreinigungen zu schützen. Allerdings unterschätzen...

Krankmachende Keime in Lebensmitteln
Infektionen und Vergiftungen, die von Lebensmitteln ausgelöst werden, zählen laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Dabei schätzt die WHO, dass jährlich...

Neue Erkenntnisse über die Entwicklungen im Bereich der Gebäudedichtheit in Deutschland
Informationspapier veröffentlicht

Gesunde Raumluft: Darauf sollten Sie achten
Menschen hierzulande verbringen den Großteil ihres Lebens in geschlossenen Räumen. Gute Raumluft und einwandfreies Raumklima sind daher unerlässlich. Doch was heißt eigentlich "gesunde" Raumluft und...

Badegewässer: Bedenkenloser Badespaß oder Keimschleuder? Woran Badende gute Wasserqualität erkennen
Die Temperaturen steigen und viele Menschen suchen Abkühlung in Badeseen, an Küsten oder Flüssen. Die Wasserqualität der deutschen Badegewässer wird überwiegend als gut eingestuft, jedoch gibt es...